Akustiker.net Icon

Die wichtigsten Hörgerätehersteller in Deutschland

Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2022
Lesedauer: 13 Minuten
© peakSTOCK / istockphoto.com

Moderne Hörgeräte sind kompakt, dezent und leistungsfähiger denn je. Die Hörgerätebranche hat, zum Beispiel auch mit fast unsichtbaren Mini-Hörgeräten, diverse Hörlösungen für verschiedene Schwerhörigkeitsgrade im Sortiment. Die Anbieter verfolgen dabei ständig das Ziel, beste Qualität zu bieten und die Technologie so zu optimieren, dass sie dem natürlichen Hören so nah wie möglich kommt. Jeder der namhaften Hörgerätehersteller hat dabei seinen eigenen technischen Fokus und somit gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Modellen und Ausführungen.

Arten von Hörgeräten

Allgemein wird zwischen Hörlösungen unterschieden, die im Ohr und solchen, die hinter dem Ohr getragen werden. Beide Varianten besitzen jeweils Unterformen, die für verschiedene Schwerhörigkeitsgrade geeignet sind.

In-dem-Ohr-Hörsysteme (IdO)

Eine IdO-Lösung sitzt wie ein Ohrstöpsel in der Ohrmuschel oder direkt im Gehörgang und ist somit eine perfekte Lösung für Brillenträger. Das kleine Hörgerät verschließt größtenteils oder sogar ganz den Gehörgang des Patienten.

Diese Art ist nur für leichte bis mittelschwere Schwerhörigkeit geeignet.

Es gibt drei verschiedenen IdO-Modelltypen:

  • ITE (In The Ear): ITE-Modelle sind auch als Concha-Hörgeräte bekannt und eignen sich für mittlere bis ausgeprägte Schwerhörigkeit. Das Hörgerät sitzt in der Ohrmuschel.
  • ITC (In The Canal): Es sitzt ein Stück tiefer im Ohr, und zwar am Anfang des Gehörgangs, und schließt am Ohreingang ab. Dieses Modell eignet sich bei leichtem und mittlerem Hörverlust.
  • ICC (Complete in Canal): ICC-Modelle sitzen noch tiefer im Gehörgang als ITC-Systeme. Sie sitzen hinter der zweiten Krümmung des Gehörgangs und eignen sich bei leichtem und mittelschwerem Hörverlust.
  • CIC (Complete In the Canal): CIC-Systeme sind die kleinsten Hörlösungen und eignen sich nur bei leichtem Hörverlust. Sie sind von außen gar nicht mehr sichtbar. Das kleine Hörgerätemodell sitzt nämlich komplett im Gehörgang.


Hinter-dem-Ohr-Hörsysteme (HdO)

Der Patient trägt das Hörgerät hinter dem Ohr, während das individuell angepasste Ohrpassstück im Ohr sitzt. Es kommt dem herkömmlichen Hörgerät sehr nah und ist im Vergleich zu den anderen Systemen aufgrund des externen Gehäuses störend für Brillenträger.

Folgende Varianten sind Unterformen der HdO-Systeme:

  • Ex-Hörer-Hörsysteme: RIC-Modelle (Receiver In Canal) kombinieren die technischen Eigenschaften von HdO- und CIC-Hörlösungen. Das äußere Gehäuse ist hier nur noch ein dünnes Kabel, das hinter dem Ohr in den Gehörgang zum Ohrpassstück verläuft und damit nahezu unsichtbar ist. Sie eigenen sich bei mittlerer und schwerer Hörminderung.
  • Mini-HdO: Dieses Modell ist kleiner und diskreter als herkömmliche HdO-Hörlösungen und wird bei allen Graden der Hörminderung eingesetzt.

Akustiker setzt einer älteren Frau ein Hörgerät ins Ohr

Hörgerät pfeift
Wenn Sie in Ihrem Hörgerät ein unangenehmes Pfeifen wahrnehmen, dann handelt es sich um eine Rückkopplung. Ein Akustiker kann in der Regel zügig helfen.
» Mehr zum Thema Hörgerät pfeift

© peakSTOCK / istockphoto.com


Alter Mann mit grauen Haaren hält Rentner Megaphon ans Ohr wegen schlechtem Hören

Hörverlust: Ursachen & Behandlung
Finden Sie in diesem Artikel heraus, welche Anzeichen auf eine Schwerhörigkeit hinweisen und welche Behandlungsmöglichkeiten infrage kommen.
» Mehr zum Thema Hörverlust

© Motortion / istockphoto.com


Hörgerätehersteller in Deutschland

Die folgende Liste gibt Ihnen einen Überblick über die bekanntesten Marken in Deutschland:

HANSATON

Hinter dem Namen HANSATON versteckt sich einer der erfolgreichsten Hersteller im Bereich der Hörhilfen auf dem deutschen Markt. Das Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg steht auf dem deutschen Markt seit 1957 für moderne Designs und innovative Hörgerätetechnologie. Die AQ-Ladestation zählt unter anderem zu einer der erfolgreichsten technologischen Errungenschaften: Die handliche Ladestation lädt nicht nur die Batterie, sondern trocknet die Hörhilfe zusätzlich. Die Produktpalette liefert auch eine Reihe von kompatiblem Zubehör sowie Pflegeprodukte.

» Mehr über den Hörgerätehersteller Hansaton

HANSATON
ProduktpaletteEx-Hörer (RIC), Hinter-dem-Ohr-Systeme (HdO), Im-Ohr-Hörsysteme(IdO)
Preissegmenthochpreisige Modelle
Besonderheiten
  • Nützliches Zubehör, wie z. B. TV-Connector, Fernbedienung, PartnerMic (Mikrofon für Gesprächspartner) etc.
  • Moderne und fast unsichtbare Hörlösungen

Interton

Interton blickt auf eine über 60 Jahre alte Unternehmensgeschichte zurück. Das breitgefächerte Portfolio bietet jegliche Arten von Hörhilfen in verschiedenen Größen und Farben sowie das passende Zubehör. Die intelligenten Hörlösungen der Marke Interton versprechen herausragende Klangqualität, leichte Bedienung und einen angenehmen Tragekomfort in jeder Alltagssituation.

» Mehr über den Hörgerätehersteller Interton

Interton
ProduktpaletteRIC-Hörhilfen (Ex-Hörer-Hörsystem), HdO-Hörhilfe (Hinter-dem-Ohr), maßangefertigte IdO-Hörgeräte
Preissegmentpreisgünstig: abhängig von der Ausführung und der ausgewählten Technologiestufe
Besonderheiten
  • Interton bietet Hörgeräte in 6 verschiedenen Technologiestufen an
  • seit 2005 ein Teil der GN Group
  • Neues Produkt Interton Move: Das Hörgerät kann mit Apple- und kompatiblen Android-Geräten verbunden werden. Musik, Anrufe sowie Podcasts werden übertragen

Signia (ehemals Siemens)

Signia, früher Siemens, ist ein deutscher Traditionshersteller, der sich als einer der größten internationalen Hörgeräteanbieter etabliert hat. Das Unternehmen widmet sich seit über 130 Jahren der Herstellung und Erforschung von Hörhilfen und gehört zur Sivantos Gruppe. Die langjährige Erfahrung zahlt sich aus, denn die Hörlösungen von Signia zeichnen sich durch innovative Technologie, junges Design und ein natürliches Hörerlebnis aus. Signias Hörgeräte sorgen in jeder Situation für einen geschärften Hörsinn. Für eine erste Einschätzung der eigenen Hörfähigkeit bietet Signia online einen Hörtest an.

» Mehr über den Hörgerätehersteller Signia

Signia
ProduktpaletteHdO-Hörlösungen: Signia Styletto, Signia Pure, Signia Moition, IdO-Hörgerät: Signia Silk
Ex-Hörer-Hörgerät: Signia Ace sowie Zubehör (Ladegerät, Fernbedienung, TV etc.)
Preissegmenthochpreisig: abhängig vom Modell, der Ausführung und der Technologiestufe
Besonderheiten
  • Deutscher Zukunftspreis 2012 für die Entwicklung eines binauralen Hörsystems
  • International vertreten: in mehr als 100 Ländern
  • Signia App: enthält KI-Assistant und TeleCare fürs Hörgerät
  • Preisverleihung: Die Goldene Concha 2021, Kategorie: HdO-Hörsysteme für Signia MotionCharge & Go X

AUDIO SERVICE

Die Produkte der Marke Audio Service sind hochwertig, innovativ und mit Leidenschaft entwickelt. Der Hersteller ist Marktführer im Bereich der IdO-Hörlösungen und bietet darüber hinaus eine breite Produktplatte an Hörhilfen wie HdO- und RIC-Hörhilfen. Der Forschergeist und die Verantwortung, Menschen ein besseres Lebensgefühl durch gutes Hören zu geben, treibt den Hersteller bis heute weiterhin an.

AUDIO SERVICE
ProduktpaletteIdO-, RIC- und HdO-Hörlösungen, Otoplastiken, Zubehör
Preissegmentgünstig bis hochpreisig
Besonderheiten
  • Auszeichnungen: Goldene Concha 2020 in der Kategorie Bestes IdO-Modell „Icon G5“
  • In über 45 Ländern weltweit vertreten
  • 1980: Verkauf des weltweit ersten IdO-Hörsystems mit separatem 3-Stufen-Schalter


Internationale Hörgerätehersteller

Die folgende Liste gibt Ihnen einen Überblick über die bekanntesten internationalen Hörgerätehersteller:

MED-EL

Das österreichische Unternehmen MED-EL ist der Inbegriff von Innovation und technischem Fortschritt in der Hörgerätebranche. Die Firmenhistorie kann eine Reihe von Meilensteinen vorweisen: MED-EL hat mit Erfindungen wie dem ersten mikroelektronischen Mehrkanal-Cochlea-Implantat oder dem ersten EAS-System Pionierarbeit geleistet und damit das Fundament für den heutigen Stand der Technologie gelegt.

MED-EL
ProduktpaletteCochlea-Implantat, Mittelohrimplantat, Knochenleitungsimplantat, Knochenleitungshörsystem, elektrisch-akustische Simulationssysteme (EAS-Systeme)
Preissegmenthochpreisige Modelle
Besonderheiten
  • Entwickler des ersten mikroelektronischen Mehrkanal-Cochlea-Implantats sowie HdO-Audioprozessors
  • Mehr als 200.000 zufriedene MED-EL-Hörgeräteträger weltweit
  • International vertreten: über 30 Niederlassungen in rund 120 Ländern

ReSound

ReSound Hörgeräte bietet Ihnen intelligente Hörlösungen in Kombination mit modernem, elegantem Design. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dänemark und gehört neben Marken wie Interton oder Beltone zur GN Hearing GmbH. Die Unternehmensphilosophie von ReSound verfolgt das Ziel, das natürliche Hören der Kunden wiederherzustellen bzw. zu verbessern. Die Systeme der Marke ReSound werden dafür sorgfältig an die individuellen Bedürfnisse angepasst. Der Hörgerätehersteller ist seit 1943 tätig und optimiert seitdem die Hörgerätetechnologie. Mittlerweile zählen bahnbrechende Innovationen zum Sortiment, unter anderem das erste mit dem iPhone kompatible System mit direktem Audiostream in Stereoqualität.

» Mehr über den Hörgerätehersteller ReSound

ReSound
ProduktpaletteDigitale Hörgeräte, Bluetooth Hörlösungen, wiederaufladbare Hörgeräte, Ex-Hörer (RIC), Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO), maßangefertigte Hörlösungen, fast unsichtbare Hörlösungen, Hörgeräte für Tinnitus
Preissegmentmittel- bis hochpreisig: abhängig von Art, Funktionen, Zusatzfunktionen, Anpassungen etc.
Besonderheiten
  • mehrere Auszeichnungen, wie z. B. Gold Stevie Award 2020 in der Kategorie „Gesundheit und Pharmazie“ und BIGInnovation Award 2020 für „ReSound LiNX Quattro™“
  • Entwickler der ersten 2,4-GHz-Wireless-Technologie in Hörgeräten
  • Erstes Hörgerät, das mit iPhones mit direktem Audiostream in Stereoqualität kompatibel ist
  • Standorte in mehr als 80 Ländern

Starkey

Auch Starkey in Amerika ist einer der führenden Hersteller. Bei dem Unternehmen ist man sich bewusst, wie wichtig ein gutes Gehör für ein gesundes und ausgeglichenes Leben ist, hat es doch Einfluss auf das mentale sowie das körperliche Wohlbefinden. Der Leitfaden von Starkey lautet entsprechend „Besser hören, mehr vom Leben“. Die Unternehmensgeschichte beginnt im Jahr 1967 zuerst als Reparaturbetrieb für Hörlösungen. Mittlerweile zählt Starkey mit 21 Fertigungsstätten und Niederlassungen in 72 Ländern zu den führenden Hörgeräteherstellern auf der Welt. Hier erwartet Sie einzigartige Ästhetik bei modernsten Hörlösungen.

» Mehr über den Hörgerätehersteller Starkey

Starkey
ProduktpaletteHdO- und RIC-Hörlösungen, Im-Ohr-Hörgerät (ITE), Gehörgangsgerät (ITC), komplett im Gehörgang (CIC), IIC-Systeme, Zubehör
Preissegmentpreisgünstige bis mittelpreisige Modelle
Besonderheiten
  • Weltweit führender Hörgerätehersteller
  • Entwickler des ersten wiederaufladbaren 2,4-GHz-Hörsystems
  • Starkey Hearing Foundation: setzt sich ein für mehr Akzeptanz von Schwerhörenden durch Aufklärungsarbeit sowie karitative Tätigkeiten (z. B. Verteilen von Hörhilfen)
  • Preise: Die Goldene Concha 2021, Kategorie IdO-Hörsysteme für „LIVIO AI“, RedDot Award 2014, Kategorie: Product Design


Oticon

Egal, um welchen Schweregrad von Hörverlust es sich handelt: Oticon bietet eine Reihe von effizienten, modernen und individuellen Hörlösungen i n unterschiedlicher Technologieausführung zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis an. Oticon setzt bereits seit 1904 alles daran, Menschen mit Hörminderung zu helfen. Oticon Hörgeräte werden rund um die Welt vertrieben und zählen international zu den besten Hörgeräten auf dem Markt. Im eigenen Forschungszentrum arbeitet Oticon ständig daran, den Stand der Technik auf dem Feld der Hörsysteme zu verbessern.

» Mehr über den Hörgerätehersteller Oticon

Oticon
ProduktpaletteEx-Hörer-Hörsysteme, HdO-Hörgeräte, IdO-Hörgeräte, wie z. B. CIC, ITC sowie Concha, Zubehör
Preissegmentpreisgünstig: abhängig von der Ausführung, dem Schweregrad der Hörbeeinträchtigung und den Funktionen
Besonderheiten
  • Hersteller zählt zur William Demant Holding Group
  • Stiftung der Oticon Foundation: weltweite Hilfsaktionen, Initiativen für hörbeeinträchtigte Menschen etc.
  • Vertrieb und Verkauf in über 100 Ländern
  • Firmeneigenes Forschungszentrum in Eriksholm (Dänemark): enge Zusammenarbeit mit über 13.000 Hörgeräteträgern und Hörakustikern
  • Oticon bietet online einen Hörtest (Dauer: 3 Minuten)

Unitron

Unitron ist ein Hörgerätehersteller aus Kanada und produziert bereits seit 1964 zuverlässige Hörgerätesysteme. Von Anfang an arbeitet Unitron unermüdlich daran, die Hörgerätetechnologie zu optimieren und dem natürlichen Hören somit so nah wie möglich zu kommen. Die Produktpalette bietet mit den Unitron Hörgeräten für jeden Schwerhörigkeitsgrad die perfekte Lösung. Das Unternehmen ist ein Tochterunternehmen der Sonova Holding AG.

» Mehr über den Hörgerätehersteller Unitron

Unitron
ProduktpaletteRIC-Hörsysteme, HdO- und IdO-Hörsysteme, Ex-Hörer, Zubehör (z. B. Ladegerät, Bluetooth-Streamer, PartnerMic etc.)
Preissegmentmittel- bis hochpreisig: abhängig von der Ausstattung sowie den Klassengeräten
Besonderheiten
  • Tochterunternehmen der Sonovoa Holding AG
  • Soziales Engagement: Stiftung „Hear the World“ (HTW) unterstützt hörbeeinträchtigte Kinder in Entwicklungsländern, „Lions Foundation of Canada Dog Guides“ vermittelt Assistenzhunde an Menschen mit Behinderung


WIDEX

Widex ist ein dänisches Unternehmen und der richtige Ansprechpartner, wenn es um maßgeschneiderte Hörlösungen mit natürlichem Klang und optimalem Tragekomfort geht. Für Widex ist das oberste Ziel, Menschen einwandfreie Hörsystem-Technologie zu bieten. Dafür setzt der Hörgerätehersteller mit seinem Angebot auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Hörakustik-Partnern sowie Forschungsinstituten, zudem auf ein angenehmes Arbeitsumfeld, Innovationsforschung und Nachhaltigkeit.

» Mehr über den Hörgerätehersteller Widex

Widex
ProduktpaletteIdO- und HdO- Hörgeräte, Empfänger-im-Ohr (mRITE), CIC und IIC
Preissegmentmittelpreisig: abhängig vom Modell, der Technologiestufe und dem Zubehör
Besonderheiten
  • Bereits seit 1956 tätig und drittgrößter Hörgerätehersteller weltweit 2018 erstes Gerät („Evoke“) mit KI-Technologie
  • CO2-neutraler Hauptsitz: ausgerüstet mit eigener Geothermie-Anlage, Windkraftanlage
  • International vertreten: mit rund 4.000 Mitarbeitern in circa 100 Ländern

Bernafon

Der Schweizer Hörgerätehersteller Bernafon hilft seit 1946 Menschen wieder besser zu hören. Mittlerweile zählt das Unternehmen zu den führenden Hörgeräteanbietern der Welt. Die leistungsstarken Hörlösungen zeichnen sich durch exzellente und intelligente Technologie sowie modernes Design aus. Bernafon Hörgeräte werden stetig weiterentwickelt, um den Kunden immer die aktuell besten Hörlösungen zu bieten.

» Mehr über den Hörgerätehersteller Bernafon

Bernafon
ProduktpaletteHdI-Geräte und IdO-Geräte, RIC-Hörsysteme mit externem Hörer, Zubehör
Preissegmentgünstig bis mittelpreisig
Besonderheiten
  • 1988: Entwicklung des weltweit ersten digital programmierbaren Hörgeräts
  • Selbstentwickelte Anpassungssoftware Oasis NXT: Feinanpassung, Remote Fitting
  • Verkauf in 70 Ländern, weltweit ca. 15.000 Mitarbeiter

Phonak

Die ehemalige Phonak Holding AG heißt heute Sonova Holding AG und ist die Muttergesellschaft von bekannten Marken in der Hörgerätebranche, wie Unitron oder HANSATON. Der Schweizer Hörgerätehersteller Phonak ist der Experte, wenn es um maßgeschneiderte Hörhilfen mit stilvollem Design und innovativer Technologie geht. Phonak, einer der größten Hersteller auf dem weltweiten Markt, bietet mit den Phonak-Hörgeräten effiziente Hörlösungen für jede Situation an.

Phonak
ProduktpaletteIdO- sowie HdO-Geräte, Receiver-In-Canal, unsichtbares Hörsystem, Geräte mit Tinnitus-Funktion, Zubehör
Preissegmentgünstig bis mittelpreisig
Besonderheiten
  • Phonak Holding AG ist die Muttergesellschaft von Unitron, HANSATON und anderen Hörgeräte-Herstellern
  • Internationale Forschungsstandorte: USA, Kanada und Schweiz
  • Marke Phonak in über 100 Ländern weltweit vertreten

Cochlear

Der Hörgerätehersteller Cochlear hat sich auf die Herstellung von Cochlea-Hörimplantaten spezialisiert. Er ist für seine zuverlässigen und innovativen Hörsysteme bekannt und zählt mittlerweile zu den weltweit führenden Anbietern. Ob Kinder oder Erwachsene: Cochlear verhilft Menschen in jedem Alter zu einem besseren Gehör und steigert damit die Lebensqualität. Das Unternehmen widmet sich darüber hinaus auch intensiv der Forschung und Weiterentwicklung, um die Technologie im Bereich der Hörimplantate stetig zu verbessern.

Cochlear
ProduktpaletteVerschiedene Hörimplantat-Lösungen: für Cochlear Nucleus System, Cochlear Baha System, Cochlear Baha Start, Cochlear Osia System, Zubehör
Preissegmentmittelpreisig bis hochpreisig
Besonderheiten
  • Spezialisiert auf Hörimplantate für mittleren- bis hochgradigen Hörverlust bei Kindern und Erwachsenen
  • Über 600.000 Implantate verkauft
  • Weltweit sechs Produktionsstandorte und an mehr als 100 Forschungsprogrammen beteiligt
  • Entwickelte das erste Mehrkanal-Cochlea-Implantat


14. Okt. 2022
10 min

HANSATON – Hörgerätehersteller aus Baden-Württemberg

Der ursprünglich aus Hamburg stammende Hörgerätehersteller HANSATON ist ein Tochterunternehmen der Schweizer Unternehmensgruppe Sonova Holding AG, zu der unter anderem auch Phonak und Unitron gehören.
14. Okt. 2022
11 min

Bernafon – Hörgerätehersteller aus der Schweiz

Bernafon gehört zu den weltweit renommiertesten Hörgeräteherstellern und ist bereits seit Mitte der 1940er-Jahre aktiv. Die Bernafon AG mit ihrem Hauptsitz in Bern ist heute Teil der dänischen Demant
02. Sep. 2022
10 min

Oticon – Hörgerätehersteller aus Dänemark

Oticon ist der zweitgrößte Hersteller von Hörgeräten weltweit und die größte europäische Tochtergesellschaft der Demant Holding A/S in Dänemark. Zu der Demant Group gehören auch andere Hörgerätemarken
02. Sep. 2022
12 min

Signia – Hörgerätehersteller aus Bayern

Signia ist einer der Weltmarktführer für Hörgeräte. Die Signia GmbH mit Sitz in Erlangen besitzt mehr als 140 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von innovativen Hörgerätetechnologien und Spitzenaudiol
25. Juli 2022
11 min

Unitron – Hörgerätehersteller aus Kanada

Der kanadische Hörgerätehersteller Unitron ist ein Tochterunternehmen der Schweizer Unternehmensgruppe Sonova Holding AG. Unitron hat sich auf Hörgeräte spezialisiert, die das natürliche Hören und Spr